Umstellung auf Windows 11 bis 3. Quartal 2025

Windows 10 Support wird im Oktober 2025 eingestellt

Wie schon im letzten Jahr berichtet, wird für Windows 10 Home und Pro der Support von Microsoft am 14.10.2025 eingestellt.

Damit Sie in keine Sicherheitslücke fallen und weiterhin Banking, etc. über den PC ausführen können, empfehlen wir Ihnen dringend ein Umstieg auf Windows 11. Sie müssen feststellen, ob ein System mit Intel® Prozessor für die Installation von Windows 11* qualifiziert ist. Alle Intel® Core™ Prozessoren der 8. Generation und höher unterstützen Windows 11*

Wir unterstützen Sie hier gerne und schauen auf die Maschinen, um einen gesicherten Umstieg zu koordinieren!

 Wichtig

Der Support für Windows 10 wird am 14. Oktober 2025 eingestellt. Die aktuelle Version 22H2 wird die endgültige Version von Windows 10 sein, und alle Editionen werden bis zu diesem Datum weiterhin mit monatlichen Sicherheitsupdates unterstützt. Vorhandene LTSC-Versionen erhalten weiterhin Updates nach diesem Datum basierend auf ihren spezifischen Lebenszyklen.

Microsoft:
https://learn.microsoft.com/de-de/lifecycle/products/windows-10-home-and-pro

Betriebsferien im Sommer 2024

Auch wir haben uns im Sommer wieder eine kleine Auszeit vorgenommen, wir werden die Wanderschuhe anziehen, die Garage aufräumen, den Rasen mähen und die Akkus aufladen. In dringenden Fällen wissen Sie ja, wie Sie uns erreichen. 

Die Betriebsferien sind vom 5.8. – 28.8.2024.

Windows 10 Support wird im Oktober 2025 eingestellt

Für Windows 10 Home und Pro wird am 14.10.2025 der Support von Microsoft eingestellt.

 Wichtig

Der Support für Windows 10 wird am 14. Oktober 2025 eingestellt. Die aktuelle Version 22H2 wird die endgültige Version von Windows 10 sein, und alle Editionen werden bis zu diesem Datum weiterhin mit monatlichen Sicherheitsupdates unterstützt. Vorhandene LTSC-Versionen erhalten weiterhin Updates nach diesem Datum basierend auf ihren spezifischen Lebenszyklen.

Microsoft:
https://learn.microsoft.com/de-de/lifecycle/products/windows-10-home-and-pro

Wir unterstützen Sie hier gerne und schauen auf die Maschinen, um einen gesicherten Umstieg zu koordinieren!

Sichere Passwörter

Wir möchten erneut darauf hinweisen, dass Sie mit Ihren Passwörtern sorgsam umgehen müssen und diese auch sicher zu gestalten sind.

  • „123456“ oder „qwert“ ist kein sicheres Passwort.
  • Verwenden Sie für jeden Dienst ein eigenes Passwort.
  • Sichern Sie die Passwörter sicher in einem Passwort-Safe.
  • Bedenken Sie, dass man Umlaute auf einer Tastatur im Ausland nicht eingeben kann.
„Sichere Passwörter“ weiterlesen